Entwicklung von Zielen sowie Ermittlung von Bedarfsanforderungen durch die Erstellung von Teil- und Gesamtkonzepten:
Durch Vorüberlegung, Bedarfsanalyse und Konzeptentwicklung werden Projekte vorab geplant, Ressourcen festgelegt, Kosten geschätzt und Termine fixiert.
Während einer Projektentwicklung handelt die CME Projekt GmbH entsprechend vordefinierter Prozessabläufe.
Phasen und Kernthemen der Projektentwicklung
- Anforderungserhebung
- Feststellung eines grundsätzlichen Bedarfs
- Abwägung der Alternativen
- Strategische Bedarfsplanung
- Projektbezogene Bedarfsplanung (Systemdesign / Technische Konzeption / Projektarchitektur)
- Leistungsspezifikation für den Gesamtplaner
- Erster Entwurf des Projekthandbuchs
- Bewertung von Neubau und Umbauprojekten nach Inbetriebnahme
Selbstverständlich gelten bei jedem Projekt spezifische Kriterien. Aus Sicht einer sinnvollen Kosten- und Verwaltungsreduzierung müssen je nach Anforderung dann auch nicht alle Prozesse zwingend durchlaufen werden.
.
Beispielhafte Gliederung eines Pflichtenheftes für die
Bedarfsplanung einer Energieerzeugungsanlage
- Technik
- Grundlagenermittlung und Voruntersuchung
- Untersuchung zur Auslegung einer Energieerzeugungsanlage
- Lokalisierung von vorhandenen und potentiellen Verbrauchern für die Auslegung einer Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung
- Standortuntersuchungen
- Vorplanung (Entspricht nicht dem Leistungsbild der HOAI-Planung!)
- Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
- Finanzierung
- Genehmigungskonzeption
.